top of page
verkehrssituation 
​
dargstellt sind die verkehrsberuhigten bereiche rund um die flora-gross-garage
 
als hauptverkehrsachsen dieses bereiches gelten die hintere zollamtstraße und die radetzkystraße 
 
 
​
vorgehensweise
​
aufbauend auf die analyse der verkehrssituation wird der an die garage angrenzende straßenteil der oberen viaduktgasse geschlossen
das gebäude schließt direkt an die s-bahn an und wird aus wirtschaftlichen gründen um 2 parkdecks aufgestockt
 
​
dachfläche - innenhof
​
um sich an die umgebenden bauten anzupassen und den lärm der s-bahn abzuschirmen, wird auf der dachebene des parkhauses ein innenhof gebildet
​
dieser sorgt für eine gemütliche atmosphäre und für die nötige privatheit
​
dachfläche - ausblick
​
um auch ausblick zu gewährleisten, wird an gewählten stellen das gebäude höher
​
von dort kann man über die dächer wiens blicken
​
​

k o n z e p t

P A R K ( I N G )

nutzungen verbinden
​
die nutzung als freiräume soll nun nicht nur auf die parkgarage aufgebaut werden, da dies das problem der erdgeschossnutzung nicht lösen würde. 
​
stattdessen durchbricht die neue, flexible nutzung den baukörper der garage, verbindet somit die beiden funktionen und aktiviert das erdgeschoss. 
​
​
​

technische universität wien 

studio städtebau 

wintersemester  2017 | 2018

wickenhauser & nadler

franziska fabsits

johanna fügl

kathrin mayerhofer

© Copyright 

alle rechte vorbehalten.

sämtliche  bilder, graphiken und texte,

sowie deren inhalte wurden selbst erstellt 

​

bottom of page