top of page

H I S T O R I S C H E S

die luftbilder 

die donauentwicklung

baujahr

​

die grafik zeigt deutlich, dass die  mehrheit der gebäude dieses quadranten vor 1945 erbaut wurde

einige wurden im zweiten weltkrieg zerstört, kurz danach aber wieder errichtet.

neubauten sind aufgrund der dichten bebauung und der blockrandbebauung eine seltenheit.

entlang des donaukanals befinden sich diverse hochhäuser, wie beispielsweise das sofitel oder der uniqua-tower,

außerdem findet man vereinzelt bauten aus den 60er und 70er jahren, wie beispielsweise das markante gesundheitsministerium. 

​

donauentwicklung 

​

dunkel gekennzeichnet sind die bereiche, welche vom ursprünglichen verlauf nach der 1. und 2. donau -regulierung heute noch über ist

technische universität wien 

studio städtebau 

wintersemester  2017 | 2018

wickenhauser & nadler

franziska fabsits

johanna fügl

kathrin mayerhofer

© Copyright 

alle rechte vorbehalten.

sämtliche  bilder, graphiken und texte,

sowie deren inhalte wurden selbst erstellt 

​

bottom of page